
Freitag, 27. Juni 2025
in der Freizeitanlage St. Andräer See
Aufregende Action beim
St. Andräer Aquathlon
Der St. Andräer Aquathlon ist ein einzigartiges Event, das Ausdauer und Fairness betont. Es bietet allen Teilnehmern, egal ob Neuling oder Profi, eine Plattform zum sportlichen Wettkampf in einem unterstützenden Umfeld.
Tauchen Sie ein in das aufregende Abenteuer eines Aquathlons und erleben Sie die perfekte Kombination aus Schwimmen und Laufen in
einer mitreißenden Atmosphäre.

Erlebe den Nervenkitzel: Schwimmen und Laufen


Erleben Sie ein packendes Event und spannende Aktivitäten, die es Ihnen ermöglichen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und unvergessliche Momente zu teilen. Dieser Aquathlon soll für alle Teilnehmer, Teams, Angehörige, Freunde und deren Fans zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Schulbewerbe
Ab 9:00 Uhr
Mit dem Start um 09:00 Uhr messen sich die Jugendlichen aus den Volks- und Mittelschulen Schulen in Form von Staffelbewerben im sportlichen Wettkampf.
Staffel und Einzelstarter
Ab 18:00 Uhr
Ab 18:00 Uhr finden die Staffelbewerbe für Gruppen, Firmen und Vereine statt – ein Ereignis, bei dem die Freude am Sport und vor allem der Teamgeist im Mittelpunkt stehen. Auch ambitionierte Hobbyathleten, die beide Sportarten kombinieren möchten, haben die Möglichkeit sich als Einzelstarter ihre Fitness unter Beweis zu stellen.
Gemeinschaft in jedem Schwimmzug
Dieser Abschnitt präsentiert unsere Teilnahmeoptionen.
Nennungen
Anmeldungen auf: my.raceresult.com
Nennungsschluss
Im Internet am 22. Juni 2025. Limitierte Nachnennungen sind jedoch vor Ort möglich!
Startgebühr
Die Startgebühr ist Online bei der Anmeldung zu entrichten.
Schulstaffel: kein Nenngeld
Firmen- Vereinsstaffel: 25,- €
Einzelstarter: 20,- €
Nachnennung: zur Startgebühr 10,- €
Leistungen für jeden Teilnehmer
Startersackerl
Finisher-Medaille
Verpflegung in der Labestation
Ergebnisliste und Finisher-Foto unter www.freizeitanlage.or.at
Klasseneinteilung
Staffel Volks- und Mittelschule
Volksschule: VS1 – 1. und 2. Klasse
Volksschule: VS2 – 3. und 4. Klasse
Mittelschule: MS1 – 1. und 2. Klasse
Mittelschule: MS2 – 3. und 4. Klasse
Einzelstarter – Mittelschule
MS3 – 1. und 2. Klasse
MS4 – 3. und 4. Klasse
Vereins- und Firmenstaffel
Mixed – Damen und Herren
Einzelstarter
H1 – Herren
D1 – Damen
Distanzen – St. Andräer Aquathlon
Schwimm- und Laufstrecken
Klassen | Bezeichnung | Schwimmen | Laufen |
Schulstaffel Volksschule | VS1 | 25 m | 200 m |
Schulstaffel Volksschule | VS2 | 25 m | 400 m |
Schulstaffel Mittelschule | MS1/MS2 | 100 m | 2.000 m |
Einzelstarter Mittelschule | MS3/MS4 | 100 m | 2.000 m |
Vereins- und Firmenstaffel | Mixed | 300m | 5.000 m |
Einzelstarter | H1/D1 | 300 m | 5.000 m |
Zum Vergrößern: Bild anklicken!
Sieger brauchen eine Siegerehrung –
eine Siegerehrung braucht Sieger!
Für die Schulen:
Ab 12:00 Uhr – Pokalpreise für die ersten drei Plätze in jeder Klasse.
Für die Staffel- und Einzelstarter:
Ab 20:00 Uhr mit Abendveranstaltung in der Freizeitanlage.
Sachpreise für die ersten drei Plätze in jeder Klasse.
Anmeldung und Informationen
–
Kontakt
Freizeitanlage St. Andräer See
9433 St. Jakob 34
+43 4358 2710-27
office@freizeitanlage.at
Diese Veranstaltung wird unterstützt von
- Raiffeisenbank Mittleres Lavanttal, 9433 St. Andrä
- Liebhart Elektrotechnik GmbH, 9433 St. Andrä
- ASCO Anlagenbau Consulting GmbH, 9433 St. Andrä
- Int. Transporte Lukas Loibnegger e. U., 9422 Maria Rojach
- Transporte Josef Poscharnegg GmbH, 9433 St. Andrä
- Stadtgemeinde St. Andrä
- KISTA – Kulturinitiative St. Andrä
- OMV Tankstelle St. Andrä